Die Entwicklung von
Käppler & Pausch
2021
Innovationen aus Metall - Entwicklung eigener individualisierbarer Produkte
https://www.kaeppler-pausch.de/de/produkte
2019
Neubau und Modernisierung der Farbgebung
2017
Einführung der robotergeführten CMT- und WIG-Schweißtechnik
2015
Ausbau der Fertigungskompetenz für den Schienenfahrzeugbau, Ausweitung der Konstruktion und Fertigung von Maschinenumhausungen.
2012
Verschmelzung der Oberlausitzer Industriebeschichtung GmbH Kirschau mit der Käppler & Pausch GmbH. Die Mitarbeiteranzahl wächst auf über 210.
2008
Ausbau von Fertigung und Montage.
2004
Abschluss des 4. Bauabschnittes, Installation der eigenen Schweißerei und Beginn mit Farbgebung.
2000
Zertifizierung mit der DIN EN ISO 9001:1994.
2020
Innovative Messtechnik für die Qualitätssicherung
2018
Großprojekt Litfaßsäule - Entwicklung und Fertigung von 98 Säulen in 3 Monaten
Ausbau des Wasserstrahlschneidens - Anschaffung einer neuen Maschine mit modernster Schwenkkopftechnologie
2016
Upgrade des ERP-Systems, Anschaffung einer Entgratemaschine
2014
Erweiterung des Maschinenparks für Wasserstrahlschneiden.
2010
Einführung eines ERP-Systems zur Steuerung aller Geschäftsprozesse. Anschaffung eines Rohr- und Profilbearbeitungszentrums.
2006
Inbetriebnahme der ersten Fräsmaschine, Kapazitätserweiterung im Bereich Lasern und Kanten. Die Käppler & Pausch GmbH hat bereits über 100 Mitarbeiter.
2002
Weitere Kapazitätserweiterung und Inbetriebnahme des automatischen STOPA-Lagersystems sowie des 3D-Laserzentrums.
1996
Kapazitätserweiterung durch Einweihung der neuen Produktionsstätte in Neukirch am Bönnigheimer Ring.
1993
Unternehmensstart am 03. November 1993
Gründer: Ulrich Käppler, Gabriel Pausch
Eingesetzte Technologien: Wasserstrahlschneiden und 2D-Laserschneiden