Fügen durch Kleben
Kleben gewinnt als innovatives Fügeverfahren ständig an Bedeutung. Es ist das derzeit einzige Verfahren, mit dem sich nahezu alle Materialien gas- und flüssigkeitsdicht verbinden lassen – Metall mit Kunststoff genauso wie Aluminium mit Stahl. Mit Kleben können Mischverbindungen auch in Kombination mit anderen Fügeverfahren hybrid gefügt werden. Kleben eignet sich insbesondere zum Fügen dünnwandiger und sehr großer Bauteile. Wir setzen das Verfahren z. B. bei Maschinenverkleidungen bzw. Gehäusen ein.
Im Gegensatz zu thermischen Fügeverfahren (Schweißen, Löten, ...) erfolgt beim Kleben kein Wärmeeintrag in das Bauteil. Materialschwächungen, wie sie beim mechanischen Fügen (Schrauben, Nieten, ...) z. B. durch Bohrungen entstehen, werden vermieden. Je nach Typ eignen sich die Klebsysteme auch für Pulverbeschichtungen.
Entscheidende Faktoren für eine einwandfreie Verklebung sind neben einer gründlichen Oberflächenvorbereitung und -vorbehandlung die konstruktive Gestaltung der Baugruppe sowie die Wahl eines geeigneten Klebstoffes. In enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen haben wir Klebversuche durchgeführt und Systeme optimiert. Auch Ihre Verbindung können wir so auf ihre Eignung hin charakterisieren.
Setzen Sie auf unsere geschulten Fachkräfte und sprechen Sie uns an!